Gibt es etwas Männlicheres und Anziehenderes als breite, muskulöse Schultern beim Mann? Wohl kaum! Aber auch bei Frauen wirken definierte Schultern ohne zu viel Masse sehr ansprechend – vor allem in Tops und Sommerkleidern! Allerdings erfordert eine definierte Schulterpartie ein regelmäßiges Training, für das nicht Jedermann Zeit hat. Doch kann man ein effektives Schultertraining auch zu Hause durchführen. Selbst ein Schultertraining zu Hause ohne Geräte führt regelmäßig ausgeführt zum Ziel – vorausgesetzt es werden effektive Übungen ausgewählt! Für die folgenden Übungen benötigt man beim Schultertraining zu Hause keine Geräte – lediglich ein paar Hilfsmittel, die jeder im Haus hat!
Kategorie: Allgemein

Brusttraining für zu Hause ohne Geräte
Schaut man sich einmal im Fitness-Studio um, fällt auf: Das Brusttraining mit und ohne Geräte ist eine der beliebtesten Übungen. Zusammen mit dem Bizeps und den Schultern scheint diese Muskelgruppe besonders gerne trainiert zu werden. Grund hierfür ist wohl ganz einfach: Ein breiter, muskulöser Oberkörper wirkt besonders maskulin.
Es muss aber nicht immer das Fitness-Studio sein. Studien zeigen, dass Brusttraining zu Hause ohne Geräte dieselbe Wirkung zeigt, sofern es richtig ausgeführt wird. Sowohl die untere als auch die obere Brust zu Hause trainieren ist einfach, denn beim Brusttraining zu Hause sind die Übungen so komplex, dass selten isoliert trainiert wird.

Beintraining zu Hause ohne Geräte
Beintraining in den eigenen vier Wänden: Von den Basics zum Feintuning
Beintraining zu Hause ohne Geräte ist mit dem entsprechendem know-How kein Hexenwerk. In unserer Zeit, in der Menschen eher von starken Armen und durchtrainierten Bauchmuskeln träumen, fristet Beintraining jedoch oft ein unberechtigtes Schattendasein. Ein athletischer, funktionaler, symmetrischer Körper ist ohne kraftvolle jedoch Beine undenkbar. Beintraining ohne Geräte bezieht eine ganze Bandbreite wichtiger Muskelgruppen ein, die im Alltag durch ausgedehntes Sitzen im Büro oder abends vor dem Fernseher oder Computer oft verkümmern und für unsere Gesundheit und Fitness unerlässlich sind.

Bauchtraining zu Hause ohne Geräte
Warum ist Bauchmuskeltraining so wichtig
Die Bauchmuskulatur bildet die Körpermitte des Menschen und sorgt demnach für seine Stabilität. Ohne Bauchmuskeln fällt es uns schwer, Gegenstände zu heben, gerade zu stehen oder bestimmte Sportübungen durchzuführen. Sie sorgt für das Gleichgewicht des Körpers. Eine gestärkte Körpermitte ist wichtig, um Rückenprobleme durch Fehlhaltungen zu vermeiden. Auch wenn bereits Rückenschmerzen vorhanden sind, können diese durch ein gezieltes Bauchmuskeltraining behoben werden.

Trizeps Training ohne Geräte
Trizepstraining für Männer und Frauen: Von den Grundlagen zu den Feinheiten
Während der Bizeps seit Jahrzehnten als der Armmuskel schlechthin im Rampenlicht steht, wird seinem Gegenspieler, dem Trizeps, meist deutlich weniger Aufmerksamkeit zuteil. Jedoch weisen Bodybuilder zu Recht darauf hin, dass ein ausgeprägter Trizeps erheblich zur Optik eines durchtrainierten Körpers dazugehört.
Er ist es nämlich, der den Arm auch im unangespannten Zustand voluminös und kraftvoll aussehen lässt, wohingegen der Bizeps als ‚Beugemuskel‘ erst angespannt wirklich zur Geltung kommt. Es gibt zahlreiche Trizeps Übungen ohne Geräte, für die Sie lediglich Ihr eigenes Körpergewicht oder ein paar Kurzhanteln benötigen. Trizeps Training zu Hause ist unkompliziert und es kann zudem hervorragend mit dem Training anderer Muskelgruppen kombiniert werden.

Rückentraining ohne Geräte zu Hause
Stark und aufrecht: Effektives und sicheres Rückentraining
Ein starker Rücken macht nicht nur optisch Eindruck. Wir leben in einer Zeit, in der Bandscheibenvorfälle und chronische Rückenschmerzen allgegenwärtig geworden sind, und ein trainierter Rücken ist erwiesenermaßen die beste Versicherung gegen derartige Beschwerden. Egal, ob wir stehen, sitzen oder uns körperlich betätigen – der Rücken ist immer mit im Spiel. Deshalb ist ein ausgewogenes Rückentraining nicht nur aus sportlichen oder ästhetischen, sondern darüber hinaus auch aus prophylaktischen Gründen sinnvoll. Regelmäßiges Rückentraining zu Hause ist einfach, kostengünstig und garantiert eine sinnvolle Investition in eine schmerzfreie Zukunft.

Bizeps Training ohne Geräte
So trainierst du deinen Bizeps ohne Geräte
Der Bizeps ist dein Oberarmmuskel, der mit zwei Sehnen am Knochen befestigt ist, also aus zwei „Köpfen“ besteht. Er ist verantwortlich für die Unterarmdrehung und -beugung.